Warum Flaschen?

Unsere Mission bei Flakon ist es, Wein ins 21. Jahrhundert zu bringen, indem wir ihn durch magische Trinkerlebnisse zugänglicher machen

Flakon 12 französische Weine Verkostungsproben wie die Profis

Wein ist ein unglaubliches Universum, das es zu erkunden gilt, und wir möchten Ihnen alle Schlüssel für die bestmögliche Reise an die Hand geben.

Warum dieses Format?

Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass die Flasche heute die beste Möglichkeit ist, mehrere Weine nebeneinander zu genießen, was den Vergleich erheblich erleichtert.

Normalerweise ist diese Art der nebeneinander stattfindenden Verkostung mehrerer Weine Weinclubs oder privaten Veranstaltungen vorbehalten, bei denen mehrere Flaschen bestellt und unter den Gästen aufgeteilt werden können.

Wir wissen, dass nicht jeder das Glück hat (oder will!), an solchen Veranstaltungen teilnehmen zu können. Deshalb haben wir versucht, die beste Möglichkeit zu finden, sie zu Hause nachzubilden. Und die beste Lösung, die wir bisher gefunden haben, sind Flaschen!

Eine Glasflasche hat ein Fassungsvermögen von 10 cl, eine Menge, die gut schmeckt und Ihnen ermöglicht, ein Glas jedes Weins voll zu genießen, ohne die Flasche austrinken zu müssen.

Woher kommen unsere Flaschen?

Wir beziehen unsere Flaschen von unserem fantastischen Partnerlieferanten aus Bordeaux. Diese Flaschen wurden ursprünglich erfunden, damit die großen Bordeaux-Châteaux ihre Weine nicht als ganze Flaschen, sondern nur als Proben an Fachleute verschicken konnten. Heute arbeiten wir eng mit ihnen zusammen, um dieses Format der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Unser Partnerlieferant verwendet eine spezielle Maschine, um Wein aus Flaschen in Flachmänner umzufüllen, ohne dass dabei Luft durchströmt wird. Dadurch wird die Oxidation der kostbaren Flüssigkeit verhindert und der Wein behält jahrelang sein volles Aroma, seine Farbe und seinen Geschmack!

Flakonflaschen Weinverkostung anders erleben

Nur wenige wissen es, aber wenn er richtig gemacht wird, schont der Schraubverschluss den Wein genauso, wenn nicht sogar mehr, als ein herkömmlicher Korken. Kein „Korkgeschmack“, perfekt kontrollierte Abdichtung, Lagerung im Liegen oder Stehen und die Möglichkeit, den Gasaustausch dank verschiedener Dichtungsarten zu kontrollieren. Dies sind die Hauptvorteile des Schraubverschlusses.

Fun Fact : Die Franzosen sind Weltmeister im Korkenzieher und besitzen durchschnittlich ein bis zwei pro Haushalt. In China hingegen gibt es nur einen Korkenzieher pro fünfzehn Haushalte. Auch im Rest der Welt sind Schraubverschlüsse unverzichtbar, selbst für sehr hochwertige Weine.